Über Orgel Anja

♪ ♫ ♪

Für die Berlina

♪ ♫ ♪

Für alle, die wissen, wie Berlina quatschen und ticken: Wir warn mal die „Berliner-Drehorgelfamilie“ je'wesn – mit Herz, Humor und Leierkasten. Leider bin ick nu alleene mit unsrer Alt-Berliner-Tradition. Aber ick führ se weiter, unter meim Künstlernamen Orgel Anja Berlin. Und ick jib mir Mühe, mit meim Leierkasten juten Humor zu verbreiten und den Leuten unsre Berliner Drehorgel-Tradition näherzubringen.

In fast drei Jahrzehnten Leierkastenspiel hab ick schon 'ne Menge alebt. Det Musizieren mit meim Leierkasten macht mir wahnsinnich ville Spaß – olle Schlaga, Ohrwürma, Moritaten, Märsche und Volkslieda – det ganze Repertoire, wat ick so druff hab, erklingt aus meina Berlina Drehorgel.

Se finden mir uff Straßenfesten, Wochenmärkten, Kiezfesten – meist in Berlin oder Brandenburg. Sprechen Se mir ruhig an! Ooch wenn Se mir nur in de S- oder U-Bahn begegnen – ja, ick beweje mir tatsächlich mit meim Leierkasten durch Berlin, mit die Öffis. Ick hab allzeit’n off’nes Ohr, denn ick versuch, die Berliner Drehorgel und die Straßenmusik als echtes Kulturgut zu pflejen.

Ohne Spaß is dit janze Leben nüscht wert. Oda wat meinen Se dazu?

♫ ♪ ♫

Anja unterwegs in der Spandauer Altstadt
Anja unterwegs in der Spandauer Altstadt

Seit vielen Jahren ziehe ich mit meiner Drehorgel durch die Straßen Berlins – von den belebten Boulevards bis zu den versteckten Hinterhöfen. Die Musik meiner Orgel erzählt Geschichten, weckt Erinnerungen und bringt Menschen zum Lächeln.

Meine Leidenschaft für die Drehorgel begann schon in meiner Kindheit. Die kunstvoll bemalten Gehäuse, das rhythmische Drehen der Kurbel– all das hat mich verzaubert. Heute spiele ich nicht nur meine eigene Drehorgel, sondern bewahre auch die Tradition der Berliner Leierkastenmusik wie es einst mein Vater schon getan hat.

Ob auf Festen, in Parks oder bei besonderen Anlässen – meine Dreorgel und ich sind immer bereit, ein Stück Nostalgie und Freude zu verbreiten. Und mit dieser Webseite möchte ich euch einladen, in meine kleine musikalische Welt des Leierkasten einzutauchen.Der Berliner-Leierkasten ist Berliner Kulturgut und sollte bewahrt werden.

Drehorgelbilder

♪ ♫ ♪

Bildergalerie der Berliner Drehorgelfamilie – ein Blick in unsere Vergangenheit.
Bewegen Sie die Maus über die Bilder!

Gedenken an meinen Vater

Siegfried Fritz Erich Eisbrenner, nach Unfall gestorben am 27. Mai 2021 im Alter von 76 Jahren.
Genannt „der alte Fritz“ – somit wieder ein Berliner Original weniger.

Videoerinnerung

Mein Vater vor dem Forum Köpenick

♫ ♪ ♫